Fachinformationen
Kompakte Informationen zu den relevanten Fragestellungen bei der Einleitung und Durchführung einer Organspende speziell für das ärztliche und pflegerische Personal auf den Intensivstationen
Allgemeine Informationen
Die DSO bietet allgemeine Informationen zu verschiedenen Aspekten der Organspende an.
Statistiken & Berichte
Die DSO bietet detaillierte statistische Informationen zu allen Bereichen der Organspende und Transplantation.
News & Veranstaltungen
Hier finden Sie Pressemitteilungen zu aktuellen Themen und Hinweise auf bundesweite und regionale Veranstaltungen.
Damit wir unsere Aufgaben als bundesweite Koordinierungsstelle für dieOrganspende erfüllen und unsere Kompetenzen kontinuierlich stärken können, brauchen wir fachkundige und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die DSO bietet abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Arbeitsplätze mit guten Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie umfangreiche soziale Leistungen. Dabei sind uns die Qualität der Zusammenarbeit sowie der Respekt vor der Persönlichkeit und der Kompetenz des Anderen wichtig. In folgenden Positionen stellen wir ein:
Zu den Offenen Stellen
Wenn Sie sich beruflich umorientieren wollen, eine Praktikumsstelle suchen oder Ihre Abschlussarbeit bei der DSO schreiben wollen, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf
Jetzt online bewerben
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Daten werden verschlüsselt übermittelt. Sie können bis zu drei Dateien als PDF, JPG oder TIF hochladen, insgesamt max. 10 MB.
Datei auswählen
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Erklären Sie in Ihrem Bewerbungsanschreiben, warum Sie gerade bei der DSO arbeiten wollen. Inwiefern passen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen auf das Stellenprofil? Welche Erwartungen haben Sie an die Position?
Verfassen Sie einen Lebenslauf, der über Ihre Person, Ihre Ausbildung und berufliche Praxis informiert. Gerne können Sie sich auch persönlich näher vorstellen, indem Sie über Ihre Freizeitaktivitäten, Interessen und mögliche Projekte schreiben.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Unterlagen vollständig sind. Die Bewerbung ist Ihre Visitenkarte und vermittelt einen ersten Eindruck von Ihnen.
Vergessen Sie Ihre aktuelle Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse nicht.
Bereiten Sie sich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor. Überlegen Sie, welche beruflichen und sozialen Kompetenzen Sie in die DSO einbringen können. Sprechen Sie Ihre Fragen an, die Sie an uns haben.
Susanne Schmidt ist seit zehn Jahren ärztliche Koordinatorin bei der DSO. Gemeinsam mit fast 80 Kolleginnen und Kollegen bundesweit ist sie rund um die Uhr für die Krankenhäuser erreichbar. Wir haben sie über ihre Arbeit befragt. Was treibt sie an?
Interview lesen
Ihre Nachricht wurde erfolgreich versendet.
Bitte senden Sie keine Spendermeldung per E-Mail. Nutzen Sie für Spendermeldungen unsere rund um die Uhr besetzten 0800-Rufnummern.