In Deutschland hoffen mehr als 10.000 schwer kranke Menschen auf die Transplantation eines Organs. Für sie ist die Transplantation die einzige Möglichkeit, um zu überleben oder die Lebensqualität erheblich zu verbessern. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Menschen bereit sind, ihre Organe nach dem Tod zu spenden.
Diesen Wunsch der Verstorbenen umzusetzen, ist gemeinsame Aufgabe der Krankenhäuser, der Transplantationszentren und der DSO: Sie nimmt die Meldungen möglicher Organspender entgegen, koordiniert die »Gemeinschaftsaufgabe Organspende« und sorgt dafür, dass alle notwendigen medizinischen und organisatorischen Schritte vollzogen werden, damit Organe entnommen, an geeignete Patienten vermittelt und transplantiert werden können.
14. DSO-Jahreskongress am 22. und 23. November 2018 in Frankfurt a.M.
Hier geht es zur Kongress-Homepage
Die DSO hält die Tätigkeitsberichte der deutschen Transplantationszentren nach §11 Abs. 5 TPG zur Einsicht bereit. [MEHR]
Walter-Köhn-Straße 1A
04356 Leipzig
Telefon +49 69 677 328 3001
Telefax +49 69 677 328 3088
Dr. med. Christa Wachsmuth
Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Eintrachtweg 19
30173 Hannover
Telefon +49 69 677 328 1001
Telefax +49 69 677 328 1088
PD Dr. med. Matthias Kaufmann
Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin
Telefon +49 69 677 328 2001
Telefax +49 69 677 328 2099
Dr. med. Detlef Bösebeck
Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Lindenallee 29-41
45127 Essen
Telefon +49 69 677 328 7001
Telefax +49 69 677 328 7099
Dr. med. Ulrike Wirges
Nordrhein-Westfalen
Haifa-Allee 2
55128 Mainz
Telefon +49 69 677 328 6001
Telefax +49 69 677 328 6099
PD Dr. med. Ana Paula Barreiros
Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
Kriegerstraße 6
70191 Stuttgart
Telefon +49 69 677 328 5001
Telefax +49 69 677 328 5099
PD Dr. med. Christina Schleicher
Baden-Württemberg
Marchioninistraße 15
81377 München
Telefon +49 69 677 328 4001
Telefax +49 69 677 328 4099
Dr. med. Dipl.-Biol. Thomas Breidenbach
Bayern