Die Entscheidung zählt – Appell zum Tag der Organspende am 3. Juni | Die Entscheidung zählt – Appell zum Tag der Organspende am 3. Juni | Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach auf der zentralen Veranstaltung in Düsseldorf | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Angesichts rückläufiger Organspendezahlen im vergangenen Jahr ruft Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach dazu auf, den Tag der Organspende zu nutzen, um sich zu informieren, eine persönliche Entscheidung zu treffen und diese zu dokumentieren. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Handgeste%20Herzform.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 31.05.2023 22:00:00 | | Frankfurt am Main/Düsseldorf | Pressemitteilung | |
Tag der Organspende: Jeder kann mit einer selbstbestimmten Entscheidung ein Zeichen für das Leben setzen | Tag der Organspende: Jeder kann mit einer selbstbestimmten Entscheidung ein Zeichen für das Leben setzen | 1.800 Menschen in Nordrhein-Westfalen warten aktuell auf eine Transplantation | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Anlässlich des Tags der Organspende am Samstag, 3. Juni 2023, rufen das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS), die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) und der Bundesverband der Organtransplantierten e.V. (BDO) die Bürgerinnen und Bürger des Landes dazu auf, sich bewusst mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen. | <img alt="" src="/PublishingImages/Tag%20der%20Organspende%202022%20-%20Zeit,%20Zeichen%20zu%20setzen.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 30.05.2023 22:00:00 | | Düsseldorf/Landespressekonferenz | Pressemitteilung | |
Organspende: Wichtig ist die Entscheidung | Organspende: Wichtig ist die Entscheidung | | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Die meisten Menschen in Deutschland finden Organspenden sinnvoll und gut. Dennoch fehlt oft der letzte Schritt, die eigene Entscheidung auch zu dokumentieren. Doch genau darauf kommt es an. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Handgeste%20Herzform.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 21.05.2023 22:00:00 | | Frankfurt am Main | Pressemitteilung | |
Jahresbericht 2022 der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ist erschienen | Jahresbericht 2022 der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) ist erschienen | Rückgang der Organspenden hat multifaktorielle Ursachen | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Das Jahr 2022 war insbesondere im ersten Quartal durch einen unerwarteten Rückgang bei der Zahl der Organspenden und Transplantationen geprägt. | <img alt="" src="/PublishingImages/Titel_Anschnitt.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 16.05.2023 22:00:00 | | Frankfurt am Main | Pressemitteilung | |
Organspenden im klinischen Arbeitsalltag ermöglichen | Organspenden im klinischen Arbeitsalltag ermöglichen | Ministerinnen aus Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen zeichnen Krankenhäuser aus | /dso/presse/pressemitteilungen/ | In Kliniken sind Organspenden nur möglich, wenn sich Ärztinnen, Ärzte und Pflegende trotz ihrer fordernden Arbeit dafür engagieren. Für dieses Engagement wurden heute drei Kliniken der Region Ost ausgezeichnet. | <img alt="" src="/PublishingImages/KH-Ehrung_Ost_11052023.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 10.05.2023 22:00:00 | | Magdeburg | Pressemitteilung | |
Jährlich ein fester Termin im Kalender | Jährlich ein fester Termin im Kalender | Tag der Organspende findet in diesem Jahr am 3. Juni statt | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Immer am ersten Samstag im Juni: Der Tag der Organspende hat seit 1983 einen festen Platz im Terminkalender. | <img alt="" src="/PublishingImages/TdO_Facebook_Profilbild_final.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 24.04.2023 22:00:00 | | Frankfurt am Main | Pressemitteilung | |
Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken | Organspendezahlen im vergangenen Jahr gesunken | Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) meldet Rückgang um 6,9 Prozent | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Einbruch der Organspendezahlen im ersten Quartal 2022, danach folgten Stabilisierung und Stillstand: Das Jahr 2022 ist geprägt durch die Auswirkungen der Pandemie und des Personalmangels in den Krankenhäusern einerseits und einer ausbleibenden Steigerung der Organspendezahlen andererseits. | <img alt="" src="/PublishingImages/Gestaltungsfoto%20Arbeiten%20mit%20digitalen%20Grafiken%20Zahlen.jpg?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 15.01.2023 23:00:00 | | Frankfurt a.M. | Pressemitteilung | |
Neuer Geschäftsführender Arzt in der DSO-Region Ost | Neuer Geschäftsführender Arzt in der DSO-Region Ost | Dr. med. Felix Pfeifer übernimmt ab Januar 2023 die Leitung in Leipzig | /dso/presse/pressemitteilungen/ | In der DSO-Region Ost betreut Dr. med. Felix Pfeifer, gemeinsam mit einem Team von 15 Kolleginnen und Kollegen, über 130 Entnahmekrankenhäuser in allen Belangen der Organspende. | <img alt="" src="/PublishingImages/Pfeifer_Felix.jpg" width="378" style="BORDER:0px solid;" /> | 01.01.2023 23:00:00 | | Leipzig | Pressemitteilung | |
Praxisnaher Austausch auf dem 18. DSO-Jahreskongress: Im Mittelpunkt stehen Empfängersicherheit und Qualität der Spenderorgane | Praxisnaher Austausch auf dem 18. DSO-Jahreskongress: Im Mittelpunkt stehen Empfängersicherheit und Qualität der Spenderorgane | | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Über 700 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten zwei Tage lang auf der 18. Jahrestagung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) über aktuelle Entwicklungen im Bereich Organspende und Transplantation. | <img alt="" src="/PublishingImages/Kongress/Nr%208_Allgemein.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 06.11.2022 23:00:00 | | Frankfurt a.M. | Pressemitteilung | |
DSO-Jahreskongress: Organspendezahlen entwickeln sich nicht wie erhofft – Reformen zeigen kaum Effekte | DSO-Jahreskongress: Organspendezahlen entwickeln sich nicht wie erhofft – Reformen zeigen kaum Effekte | | /dso/presse/pressemitteilungen/ | Zum heutigen Auftakt ihres Kongresses bilanzierte die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) die aktuellen Organspendezahlen und deren Entwicklung im laufenden Jahr. | <img alt="" src="/PublishingImages/Kongress/Nr%208_Allgemein.png?RenditionID=2" style="BORDER:0px solid;" /> | 02.11.2022 23:00:00 | | Frankfurt a.M. | Pressemitteilung | |