Die Arbeit der DSO wird durch einen verpflichtenden Bundesfachbeirat unterstützt, der die systematisierte Beratung in fachmedizinischen und wissenschaftlichen Fragen übernimmt. Damit soll die Einhaltung einheitlicher medizinischer Standards in der Durchführung der Organspende in allen Regionen sichergestellt werden.
Folgende Personen wurden durch die entsendenden Institutionen für den Bundesfachbeirat benannt:
Deutsche Krankenhausgesellschaft
Dr. med. Thilo Grüning
Geschäftsführer des Dezernats VII Qualitätssicherung, Transplantationsmedizin, Psychiatrie
Vertreter:
N.N.
GKV-Spitzenverband
Dr. med. Constance Mitsch
Fachreferentin Krankenhaus
MD Berlin-Brandenburg
Bundesärztekammer
Dr. iur. Wiebke Abel, LL.M.
Geschäftsstelle Transplantationsmedizin der Bundesärztekammer, Berlin
Deutsche Transplantationsgesellschaft
Prof. Dr. med. Peter Schemmer
Universitätsklinik für Chirurgie, LKH-Univ. Klinikum Graz, Österreich
Bundesministerium für Gesundheit
Prof. Dr. med. Klaus Hahnenkamp (Vorsitzender)
Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin
Universitätsmedizin Greifswald
Gesundheitsministerkonferenz der Länder
Dr. Annett Zielosko
Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Erfurt
N.N.
Neubenennung steht noch aus
Eurotransplant
Serge Vogelaar, MD
Medical Director, Leiden, Niederlande
Der Stiftungsrat hat folgende weitere Experten für den Bundesfachbeirat benannt:
Dr. med. Gerold Söffker (Stellv. Vorsitzender)
Internist und Intensivmediziner, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Dr. med. Hilal Yahya
Departmentleiter, Neurochirurgie/Wirbelsäulenchirurgie, St. Josef-Krankenhaus Moers
Dr. med. Götz Gerresheim
Anästhesist und Intensivmediziner, Klinikum Neumarkt
Dr. med. Gabriele Wöbker
Konsiliarneurologin und Intensivmedizinerin, Helios Universitätsklinikum Wuppertal
Prof. Dr. med. Johann Pratschke
Entnahmechirurg, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Stand 01/2023